Latin » German
You are viewing results spelled similarly: petrosa , troclea , rostra , trochlea , trossuli , Tros , tropus , tropis and Troia

trochlea, troclea <ae> f (griech. Fw.) Lucr.

Flaschenzug, Winde

petrōsa <ōrum> SUBST nt

felsige Gegend, steiniger Boden

Trōia <ae> f (Tros)

1.

das homerische Troja in Kleinasien, Hauptstadt der Landschaft Troas

2.

ein v. Äneas b. Laurentum in Latium erbauter Ort

3.

eine v. Helenus in Epirus gegründete Stadt

4.

Trojaspiel [ Troiae lusus röm. Reiterkampfspiel; ]

tropis <idis> f (Akk -in) (griech. Fw.) Mart.

Bodensatz des Weins

tropus <ī> m (griech. Fw.)

1. RHET

tropus nachkl.
bildlicher Gebrauch eines Wortes

2. mlt.

Melodie, Weise

Trōs <Trōis> m

1.

Sohn des Erichthonius, Enkel des Dardanus, König in Phrygien, nach dem Troja benannt wurde

2. (meist im Pl) → Troes

der Troer, Trojaner

See also Trōes

Trōes <-um> m

Pl v. Tros

die Troer, Trojaner

trossulī <ōrum> m vor- u. nachkl.

1.

die als Reiter dienenden röm. Ritter

2. (auch im Sg)

Spottname f. vornehme Modenarren

rōstra <ōrum> nt

Pl v. rostrum 3b

Rednerbühne auf dem Forum, m. den Schiffsschnäbeln der von den Antiaten 338 v. Chr. erbeuteten Schiffe geschmückt

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina