Latin » German

Venerius <a, um>

Adj zu Venus

der Venus heilig (geweiht, dienend) [ servi -i o. bl. Venerii die Tempeldiener der Eryzinischen Venus in Sizilien; homo Venusknecht; iactus Venuswurf ]

See also Venus

Venus <neris> f

1.

Venus, Göttin der Liebe, Anmut u. Schönheit, der griech. Aphrodite gleichgesetzt; Tochter des Jupiter u. der Dione, Gemahlin des Vulcanus, Mutter des Cupido u. des Äneas; Stammmutter des Hauses der Julier u. des röm. Volkes, Tempel u. Kult in Rom erst seit dem 3. Jahrh. v. Chr
April

2.

der Planet Venus

3. poet; nachkl.

Venuswurf, Glückswurf (der günstigste Wurf b. Würfelspiel, bei dem alle vier Würfel verschiedene Zahlen zeigten)

Venerius2, venerius <a, um>

→ venus

See also venus , vēnus

venus2 <neris> f

1. poet; nachkl.

Schönheit, Anmut, Liebreiz, Lieblichkeit

2.

Liebe, Liebeslust, -genuss, Geschlechtsverkehr, Begattung [ marita eheliche Liebe ]
trächtig werden

3. poet meton.

die Geliebte

4. poet

Samen

vēnus1 <ī> m nur im Dat u. Akk

1.

Verkauf

2. Redew. m. Dat

verkaufen
m. etw. handeln
feilbieten

3. Redew. m. Akk

zum Verkauf ausstellen, verkaufen
verkauft werden

venēficium <ī> nt (veneficus)

1.

Giftmischerei, Vergiftung
veneficium meton.
Gifttrank

2.

Zauberei, Verzauberung
veneficium meton.
Zauber-, Liebestrank

veneror <venerārī>, venerō <venerāre> (vor- u. nachkl.) (venus²)

1. (eine Gottheit od. jmd., etw. als Gottheit)

verehren, anbeten [ deos; Augustum; alqm ut deum; lapidem pro deo; deorum simulacra in foro ]
venerātus Part. perf; poet auch pass.
verehrt, angebetet [ Ceres; Sibylla ]

2.

seine Verehrung bezeugen [ regem dem König; memoriam patris ]

3.

anflehen, inständig bitten (alqm; um etw.: alqd; m. ut, ne) [ deos multa ]; erbitten (alqd)

venerātor <ōris> m (veneror) poet; spätlat

Verehrer [ domūs vestrae ]

venerandus <a, um> (veneror) poet; nachkl.

ehrwürdig

I . venē-ficus <a, um> (venenum u. facio) ADJ poet; nachkl.

1.

(be)zaubernd, Zauber- [ verba; artes ]

2.

Gift mischend

II . venē-ficus <ī> (venenum u. facio) SUBST m

1.

Zauberer

2.

Giftmischer

venēnōsus <a, um> (venenum) spätlat

voller Gift, giftig

oenophorum <ī> nt (griech. Fw.) poet

Weinkorb

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina