German » French

Translations for „Hass“ in the German » French Dictionary

(Go to French » German)

HassRS <-es; no pl>, HaßOLD <-sses; no pl> N m

Phrases:

einen Hass auf jdn haben inf
en vouloir à mort à qn inf

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Hass und Drohungen Islamischer Fundamentalisten waren die Folge.
de.wikipedia.org
Er richte in seinem Masochismus seinen Hass ausschließlich gegen die Schwarzen statt gegen die Plantagenbesitzer.
de.wikipedia.org
Das in einer bewaldeten Niederung gelegene Lager 5110/47 wird zum Ort der Sensationen, zu einem Drama aus Liebe, Hass und Eifersucht.
de.wikipedia.org
Desillusioniert sucht er nur noch einen Ort, an dem weder Hass noch Eigennutz herrschen.
de.wikipedia.org
Mit Hülsen verband ihn zunächst ein kollegiales Verhältnis, das sich im Laufe der Zeit in Hass wandelte.
de.wikipedia.org
Die meisten Interpreten distanzieren sich indes von jedweden chauvinistischen Positionen und Hass-Philosophien.
de.wikipedia.org
Voller Hass erklärt ihm die Königin, dass Männer ihr das angetan haben.
de.wikipedia.org
Dort lassen ihn die harten Lebensumstände und der schlechte persönliche Einfluss der anderen Gefangenen Hass auf alle Menschen und Rachegefühle entwickeln.
de.wikipedia.org
Hass und Wut regieren in der Unterwelt als Spiegelbild der Welt.
de.wikipedia.org
Während die Konflikte zwischen den ethnischen Gruppen weiterhin eskalieren, nähren die Warlords von einst und ihre Killer den Hass zwischen den Ethnien und verdienen prächtig am Waffen-, Mädchen- und Organhandel.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"Hass" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina