German » Chinese

Sprü̱hmittel N nt

Ma̱genmittel N nt

Gẹldmittel N pl

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Bereits im Altertum war man in der Lage, rote Färbemittel aus den Larven der Schildlaus zu gewinnen.
de.wikipedia.org
Erst ab 1620 begann das Färbemittel Indigo das Waidpulver in den deutschen Textilfärbereien zu verdrängen, die Waidproduktion lief aber weiter.
de.wikipedia.org
Wichtige Hinweise sind die Auswahl bestimmter Gewandtypen und -formen, Stofffülle, Materialien und Färbemittel.
de.wikipedia.org
Die Schalen der unreifen Walnuss wurden als Färbemittel verwendet; die sogenannte Nussbeize ergibt einen warmen Braunton.
de.wikipedia.org
Sie wird als Färbemittel erwähnt, daneben dienen die orangefarbenen Blüten der Färberdistel den Dichtern aber auch als Vergleichsobjekt für die Abendröte oder für Feuer.
de.wikipedia.org
In der Kunststoffverarbeitung sind dies z. B. sogenannte Masterbatches oder Flüssigfarben (Färbemittel), Verstärkungsfasern, Alterungsschutzmittel oder Weichmacher.
de.wikipedia.org
Im weiteren Text wird dann auf ähnlich geheimnisvolle Weise die Herstellung von chemischen Stoffen sowie Färbemitteln beschrieben.
de.wikipedia.org
Es ist eines der ältesten Farbmittel der Menschheit und verhältnismäßig preisgünstig, verglichen mit anderen Färbemitteln, die ein Rot ergaben.
de.wikipedia.org
Einige Polylepis-Arten dienen der Heilung von Nieren- und Atemwegserkrankungen sowie als Färbemittel.
de.wikipedia.org
Rohgraphitstücke wurden als Färbemittel benutzt und den Toten in die Gräber mitgegeben.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Färbemittel" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文