German » Chinese
You are viewing results spelled similarly: abfärben , anfahren , anfallen , anfangen , anfassen and entfärben

I . ạnfahren* VB intr +sein

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Dabei werden aber auch oft entzündliche Areale als auffällig angefärbt.
de.wikipedia.org
In der Biochemie wird der Farbstoff zum Anfärben von Proteinen bei der Polyacrylamid-Gelelektrophorese benutzt.
de.wikipedia.org
Dafür wird ein Agarosegel verwendet, das anschließend durch verschiedene Farbstoffe (z. B. Methylenblau) angefärbt werden kann.
de.wikipedia.org
Da sie meist mehr oder weniger inkrustiert sind, lassen sie sich mit Fuchsin anfärben.
de.wikipedia.org
Sie lassen sich mit Sulfoaldehyd-Reagenzien wie Sulfovanillin anfärben.
de.wikipedia.org
Es gab das Mittel in den Färbungen farblos und natur, wobei letzteres mit Bitumen braun angefärbt war.
de.wikipedia.org
Auch in der Pathologie und Zellbiologie wird es zum Anfärben bestimmter Tumoren und zur Unterscheidung von Mastzellen in Schleimhaut und Bindegewebe verwendet.
de.wikipedia.org
Primordialhyphen sind mehr oder weniger stark mit kristallinen oder tröpfchenartigen Ausscheidungen überkrustete Hyphen, die sich mit Karbolfuchsin gut anfärben lassen.
de.wikipedia.org
Daneben findet man zahlreiche Hymenialzystiden, die sich mit Sulfobenzaldehyd schwach grauschwarz anfärben.
de.wikipedia.org
Normalerweise lassen sie sich mit Sulfovanillin gut anfärben.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "anfärben" in other languages

"anfärben" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文