German Spelling Dictionary

Definitions of „höher“ in the Dictionary of German Spelling

hö̱·her ADJ

Großschreibung → R 3.17

Getrenntschreibung → R 4.5

etw. höher anbringen
höher einschätzen
höher ansetzen

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Da eine Norm nichts anderes als eine Sollensanordnung ist, kann man ihre Geltung nur von einer anderen – im Stufenbau der Rechtsordnung höher stehenden – Norm ableiten.
de.wikipedia.org
Je höher der Staubanteil in der zu brikettierenden Fraktion, desto eher krümeln Briketts aus.
de.wikipedia.org
Je höher diese ist, desto mehr Energie kann in einem Akku je Volumen- bzw. Masseneinheit gespeichert werden.
de.wikipedia.org
Außerdem ist prinzipbedingt der Schraubenkopf höher als der einer Sechskantschraube, dafür aber auch schmaler im Durchmesser.
de.wikipedia.org
In diesem Moment fällt die Bowlingkugel aus einem höher gelegenen Abwasserrohr auf die Motorhaube des Polizeiwagens.
de.wikipedia.org
Je höher die Qualitätsanforderungen durch die Abnehmer des Ersatzbrennstoffes sind, desto komplexer und somit kostenintensiver muss die eingesetzte Abfalltrennung vorgenommen werden.
de.wikipedia.org
Bundesrecht steht nämlich in der Normenhierarchie höher: Bundesrecht bricht Landesrecht (Art. 31).
de.wikipedia.org
Seine Streckgrenze liegt bei ca. 450–550 N/mm² und somit deutlich höher als die der üblichen nichtrostenden austenitischen Stähle wie 1.4301 oder 1.4404.
de.wikipedia.org
Die Sterberaten sanken deutlich, blieben jedoch bis in die ersten Monate des Jahres 1993 höher als normal.
de.wikipedia.org
Die Federraten an den Hinterrädern dieser Autos war notwendigerweise deutlich höher als an den Vorderrädern, was den Passagieren eine sehr unkomfortable Fahrt bescherte.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"höher" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский