English » German

Translations for „Timaeus“ in the English » German Dictionary

(Go to German » English)

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

With this narrative, the Evangelist wants to suggest that the disciples did not always have a clear view – as if they were struck with a blindness.

This theme of blindness the Evangelist brings to prominence with the scene of the blind beggar, Bartimaeus, the son of Timaeus, who always sat at the entrance to Jericho.

Blindness was – and still is – in the Middle East relatively common:

www.emk-graz.at

Mit dieser Erzählung will der Evangelist andeuten, dass auch die Jünger nicht immer den Durchblick hatten so als wären sie mit Blindheit geschlagen.

Als deutlichen Hinweis auf das Thema Blindsein lässt der Evangelist darauf die Szene folgen, in der am Ausgang von Jericho Bartimäus, der Sohn des Timäus, ein blinder Bettler, [wie immer] am Weg saß.

Blindheit war – und ist auch heute noch – im Vorderen Orient relativ häufig:

www.emk-graz.at

The Presocratics coined, for example, the doctrine of the four elements of fire, water, earth and air.

In 'Timaeus' Plato attempted to unify this doctrine and to explain how a basic area (chora) is overlaid by elementary geometrical bodies and appears in the form of the four elements.

www.exzellenz.hu-berlin.de

Der Vorsokratiker prägte beispielsweise die vier Elemente-Lehre von Feuer, Wasser, Erde und Luft.

Platon versuchte im »Timaios« diese Lehre zu vereinheitlichen und zu erklären wie ein Grundbereich (Chora) durch geometrische Elementarkörper überformt wird und in Gestalt der vier Elemente in Erscheinung tritt.

www.exzellenz.hu-berlin.de

The focus here is on ancient cosmology, physics and metaphysical descriptions of space and three-dimensionality.

For example, in close cooperation with colleagues from the field of philosophy, Thomas Poiss is investigating 'Timaeus' – part of Plato's late work which deals with issues of cosmology, mathematics and natural philosophy.

www.exzellenz.hu-berlin.de

Im Mittelpunkt stehen dabei die antike Kosmologie und Physik sowie metaphysische Beschreibungen von Raum und Räumlichkeit.

So untersucht Thomas Poiss im engen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen der Philosophie den »Timaios« – Platons Spätwerk, das sich mit kosmologischen, mathematischen und naturphilosophischen Fragen beschäftigt.

www.exzellenz.hu-berlin.de

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

Choose your language Deutsch | български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文