German » Arabic

Translations for „Arbeitgeberin“ in the German » Arabic Dictionary

(Go to Arabic » German)

der (die) Arbeitgeber(in) N

صاحب(ة) العمل [s̵ɑːħib(at) al-ʕa.]
مستخدم(ة) [musˈtaxdim(a)]

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Ihre Arbeitgeberin verlangt immer aggressiver von ihr, mehr zu arbeiten und nicht mehr zu schlafen.
de.wikipedia.org
Ihre frühere Arbeitgeberin weigert sich, ihm ihr ausstehendes Gehalt zu geben.
de.wikipedia.org
Schließlich kann der Fall jedoch aufgeklärt werden: Die Hausangestellten ermordeten die Arbeitgeberin und zerstückelten sie.
de.wikipedia.org
Die Stiftung ist Arbeitgeberin aller derzeit knapp 2000 Mitarbeiter und Eigentümerin der Gebäude.
de.wikipedia.org
Bei ihren wohlhabenden Arbeitgeberinnen traf sie Schriftstellerinnen, die sie ermutigten, ihre Arbeiten zu veröffentlichen und Kurse zu besuchen.
de.wikipedia.org
Die weiße Arbeitgeberin gibt ihr im Gegenzug ein modisches, europäisches Kleid.
de.wikipedia.org
Bis in die achtziger Jahre war die damalige Viscosuisse eine der wichtigsten Arbeitgeberinnen in der Region und beschäftige bis zu 3'000 Mitarbeitende.
de.wikipedia.org
Das Unternehmen ist mit rund 300 Mitarbeitenden die grösste Arbeitgeberin in der Region.
de.wikipedia.org
In der Folge wurde er in Medien und Politik, aber auch von seiner Arbeitgeberin stark kritisiert.
de.wikipedia.org
Doch bereits bei ihrer Ankunft stellte sie fest, dass ihre zukünftige Arbeitgeberin offensichtlich durch den Tod ihres Sohnes wirtschaftlich derangiert war.
de.wikipedia.org

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski