Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Versorgungen über die betriebliche Altersvorsorge beruhen auf arbeitsrechtlichen Zusagen des Arbeitgebers (§ 1 I BetrAVG).
de.wikipedia.org
Arbeitszeiten von bis zu 14 Stunden, gravierender Personalmangel, schlechte Bezahlung und eine mangelhafte Kranken- und Altersvorsorge waren für das Pflegepersonal üblich.
de.wikipedia.org
Schreiber war, trotz des Plädoyers für die gesetzliche Rentenversicherung, kein Gegner der privaten Altersvorsorge.
de.wikipedia.org
Primär sollte ermöglicht werden, dass auf freiwilliger Basis jeder zur gesetzlichen Rentenversicherung Pflichtversicherte sich durch eine kapitalgedeckte, staatlich geförderte Altersvorsorge eine Zusatzrente soll aufbauen dürfen.
de.wikipedia.org
Auch hat die eigene Altersvorsorge grundsätzlich Vorrang vor dem Elternunterhalt.
de.wikipedia.org
Am Nebeneinander von gesetzlicher, betrieblicher und privater Altersvorsorge wird festgehalten.
de.wikipedia.org
Dadurch soll eine gewisse Rechtssicherheit bei der Altersvorsorge erzielt werden.
de.wikipedia.org
Sowohl im Opting-in-Modell als auch im Opting-out-Modell können die Arbeitnehmer selbst entscheiden, ob ein Teil ihres Bruttolohnes in die betriebliche Altersvorsorge fließt oder nicht.
de.wikipedia.org
Da die private Altersvorsorge von Besserverdienenden berücksichtigt wird, wird die Ungleichheit überzeichnet.
de.wikipedia.org
Anfang 1952 wurde eine betriebliche Altersvorsorge eingeführt und ab 1952 wurden in der Nähe des Fabrikgeländes Wohnungen für die Mitarbeiter errichtet.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Altersvorsorge" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文