German » Chinese

Braunkohle N f

Brạndschutz N m

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Als Brandsohle bezeichnet man die zum Fuß hin weisende Schicht des Schuhbodens, also gemeinhin die Innensohle.
de.wikipedia.org
Weil sich die lederne Brandsohle durch Anfeuchten, Risse und Unterkleben immer wieder in ihrer Länge ändert, ist das keine leichte Aufgabe.
de.wikipedia.org
Somit steht der Fuß mit seiner Sohle auf dem Schaftleder und nicht auf einer separaten Innensohle (Brandsohle).
de.wikipedia.org
Über ihn wird der Schaft gezogen (gezwickt) und unter ihm die Brandsohle provisorisch befestigt.
de.wikipedia.org
Sohle, Fußoberteil, Brandsohle sowie eingenähte Kappen an den Fersen sind aus hellbraunem Rindsleder hergestellt.
de.wikipedia.org
Sie decken zudem die komplette Brandsohle ab, was bei Stahl nicht der Fall ist.
de.wikipedia.org
Deshalb werden heutzutage bei den meisten Schuhen Brandsohlen aus Lederfaserstoffen, Kunstfasergeweben, thermoplastischen Kunststoffen und speziell imprägnierter Pappe verwendet.
de.wikipedia.org
Die Brandsohle ist im täglichen Gebrauch durch Reibung, Druck, Biegung, Fußfeuchte stark belastet.
de.wikipedia.org
Neben der machartbedingt einfachen Sohle, bei der die Innensohle zugleich die Außensohle ist, werden viele modernen Modelle mit einer zusätzlichen Brandsohle und/oder mit einer separaten Laufsohle ausgestattet.
de.wikipedia.org
Zum Fuß hin soll eine Einlegesohle für ein besseres Schuhklima (Schweißaufnahme) sorgen, zugleich schont sie die Brandsohle (Innensohle) des Schuhs.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Brandsohle" in other languages

"Brandsohle" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文