Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Mit ihren Augen erzeugen sie die Blitze, ihre Sprache ist das Donnergrollen und die herannahende Wolkenfront repräsentiert ihre Körper.
de.wikipedia.org
Von der ursprünglichen Verwendung zur Filmvertonung zeugt noch die erhaltene, dreimanualige „Lenkwil“-Kinoorgel, die neben vielen Schlagwerkregistern auch über Geräuscheffekte wie z. B. Donnergrollen, Autohupen, Pferdegalopp, Vogelgezwitscher oder Meeresrauschen verfügt.
de.wikipedia.org
Als Tonmalerei steht der Paukenwirbel häufig für Donnergrollen oder unheimliche Vorahnungen.
de.wikipedia.org
Plötzlich gibt es ein Donnergrollen, und die Wände des Bergschlosses stürzen ein.
de.wikipedia.org
Unterstützt wird es von der an Donnergrollen erinnernden Pauke.
de.wikipedia.org
Leicht erkennbare Beispiele musikalischer Lautmalerei sind die absteigende kleine Terz als Kuckucksruf oder Basstremolo beziehungsweise Paukenwirbel als Donnergrollen.
de.wikipedia.org
Weiterhin wurden diverse Effektregister zur Erzeugung von Geräuschen eingebaut (Telefonklingeln, Dampflokpfeife, Donnergrollen, Huftrappeln).
de.wikipedia.org
Als er wieder ins Bett geht, beginnt ein starker Wind zu wehen und ein Donnergrollen wie am Anfang des Films.
de.wikipedia.org
Sie legt sich ins Bett und glaubt plötzlich das Zirpen von Grillen, begleitet von einem Donnergrollen zu hören.
de.wikipedia.org
Aus der Wolke zuckte ein Blitz auf die Burg, der von tiefen Donnergrollen begleitet wurde.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Donnergrollen" in other languages

"Donnergrollen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文