German » Chinese

Beschạ̈ftigungspolitik N f

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Seit 2015 kritisiert er die deutsche Flüchtlingspolitik als konzeptlos.
de.wikipedia.org
Der Begriff Flüchtlingspolitik ist also nicht synonym mit dem Begriff Zuwanderungspolitik.
de.wikipedia.org
Die Lieder sind als politische Stellungnahme der Band zur Flüchtlingspolitik gedacht.
de.wikipedia.org
Sie war Sprecherin für Frauen, Integration, Migration und Flüchtlingspolitik.
de.wikipedia.org
Zu seinen politischen Zielen gehören die Verkehrswende, die ökologische Landwirtschaft und eine humane Flüchtlingspolitik.
de.wikipedia.org
Das „Arbeitsprogramm zur Flüchtlingspolitik“ legt indirekt auch Eckpunkte der Außenpolitik von Jetzt fest.
de.wikipedia.org
Die Brauerei wollte darauf aufmerksam machen, dass die aktuelle Flüchtlingspolitik ihrer Meinung nach nicht funktioniere.
de.wikipedia.org
Zu dieser Zeit prägten zunehmende Arbeitslosigkeit und ansteigende Asylbewerberzahlen die deutsche Gegenwart (siehe auch: Flüchtlingspolitik).
de.wikipedia.org
Ein weiteres Ziel der Flüchtlingspolitik sieht die Partei in einer möglichst schnellen Integration der Hilfesuchenden, verpflichtenden Sprachkursen und einer schnellen Eingliederung in den Arbeitsmarkt.
de.wikipedia.org
Als Grund gab sie unter anderem die aus ihrer Sicht verfehlte deutsche Flüchtlingspolitik an.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Flüchtlingspolitik" in other languages

"Flüchtlingspolitik" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文