Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Die nordrhein-westfälische Landesregierung kalkulierte die Tiefflugschneisen zwar in ihre Planungen mit ein, sah hierin aber keinen Hinderungsgrund für den Bau des Flughafens.
de.wikipedia.org
Heimlich zu heiraten war ein Eingeständnis, dass rechtliche Hinderungsgründe bestanden.
de.wikipedia.org
Ein weiterer Hinderungsgrund waren die zu kurzen Bahnsteige.
de.wikipedia.org
Während also der Übertritt vom lateinischen zum griechischen Ritus untersagt wurde, ergab sich beim Übertritt vom griechischen zum lateinischen Ritus kein Hinderungsgrund.
de.wikipedia.org
Der § 32 nennt Hinderungsgründe für die Wählbarkeit in den Gemeinderat, die hauptsächlich durch strukturbedingte Interessenskonflikte definiert sind.
de.wikipedia.org
Der Bewerbungsprozess der Hochschulen und Universitäten soll modifiziert werden, sodass die neuen Matura-Termine keinen Hinderungsgrund für die Aufnahme eines Studiums darstellen.
de.wikipedia.org
Dass es eine Pärchen-Party ist, wäre kein Hinderungsgrund.
de.wikipedia.org
Trotzdem blieb als Hinderungsgrund, dass nur der Papst allein das Recht hat, Bischöfe zu ernennen.
de.wikipedia.org
Möglicherweise betrachtet sie ihr Kind als Hinderungsgrund für einen grenzenlosen beruflichen Einsatz; auch dies lässt sich im Kontext aktueller Diskussionen lesen.
de.wikipedia.org
Auch sein Konkubinat war bekannt, stellte aber keinen Hinderungsgrund dar.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Hinderungsgrund" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文