Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Auf der Grundlage eben dieser Urkunde ist zu vermuten, dass der Ort während des Hochmittelalters Mittelpunkt einer Burgward war.
de.wikipedia.org
Diese Familien sind im Hochmittelalter noch mit dem Begriff Bürger gleichzusetzen und bildeten damals die Mehrzahl der Einwohner.
de.wikipedia.org
Ursprünglich mit 72 Kanonikern bestückt, sank die Zahl der Domherren im Hochmittelalter auf 24 ab, wozu noch jeweils ein Kanonikat für Papst und Kaiser kam.
de.wikipedia.org
Schon im Hochmittelalter und vor allem im Spätmittelalter lebte der antike Gegensatz zwischen Platonismus und Aristotelismus erneut auf.
de.wikipedia.org
Allerdings verlor das Amt bereits im Hochmittelalter an praktischer Bedeutung.
de.wikipedia.org
Zu Beginn des Hochmittelalters sind erste Rheinzölle sowie die Namen der damit Belehnten urkundlich nachweisbar.
de.wikipedia.org
Die Gewölbe im Keller und Erdgeschoss stammen aus dem Hochmittelalter.
de.wikipedia.org
In Reaktion auf die Kreuzzüge im Hochmittelalter begannen christliche Minderheiten die großkirchliche Lehre vom gerechten Krieg abzulehnen.
de.wikipedia.org
Die Schleuder ist eine Fernwaffe, die von der Urgeschichte bis ins Hochmittelalter weit verbreitet war.
de.wikipedia.org
Das Landesgebiet wurde vermehrt seit dem Hochmittelalter im Rahmen der Ostsiedlung durch Deutschsprachige besiedelt.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Hochmittelalter" in other languages

"Hochmittelalter" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文