Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Ziel ist unter anderem eine Kostensenkung sowie der rationellere Betrieb dieser Windparks.
de.wikipedia.org
Der gestalterischen Reduktion und Vereinfachung auch zur Kostensenkung standen hochwertige Materialien gegenüber.
de.wikipedia.org
Diese Kenntnisse machten als Ergebnis der Kostensenkung entsprechende Preissenkungen möglich.
de.wikipedia.org
Durch das Schnelldruckverfahren war man in der Lage, 10.000 Exemplare pro Stunde zu drucken, was zu erheblichen Kostensenkungen führte.
de.wikipedia.org
1 AEUV will mit transeuropäischen Netzen den Wettbewerb fördern und die Dienstleistungsfreiheit gewährleisten, um Anreize zur Kostensenkung, Qualitätssteigerung und Innovation im Eisenbahnsektor zu schaffen.
de.wikipedia.org
Der Zwang zur Kostensenkung verlangt unter anderem nach Rationalisierungen, zu denen auch die Arbeitsverdichtung gehört.
de.wikipedia.org
Offiziell wurde jedoch einerseits eine Kostensenkung als andererseits eine mögliche höhere Geschwindigkeit der Bahn durch die Begradigung angegeben.
de.wikipedia.org
Bekannt wurde er durch seine massiv auf Kostensenkung ausgerichteten Maßnahmen, die ihn immer wieder auf Konfrontationskurs mit den Gewerkschaften brachten.
de.wikipedia.org
Bei den Bautechnologien seien beispielsweise durch die Bündelung von Baustellen, dem Bauen unter Vollsperrungen Kostensenkungen realisiert worden.
de.wikipedia.org
Eine marginale Erhöhung der Investition des Anbieters führt zur Kostensenkung und damit zu einem niedrigeren Preis.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Kostensenkung" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文