German » Chinese

Pa̱tin <-, -nen> N f

patrouillieren [patrʊlˈ(j)i:rən] VB intr +sein, haben

Patriotịsmus N m inv

Elektro̱nik N f inv

Patient <-en, -en> [paˈt͜si̭ɛnt] N m

Pattern <-s, -s> [ˈpɛtɐn] N nt

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Die vormalige Patronin ließ verlauten, dass sie das Präsentationsrecht förmlich dem Kaiser geschenkt habe und daher nicht mehr befugt sei darüber zu entscheiden.
de.wikipedia.org
In diesem Sinne ist sie die Patronin der Familie und des Haushalts.
de.wikipedia.org
Der Kapellenneubau und die Wahl der Patronin war der Wunsch des Stifterpaares nach erneutem Kindersegen verbunden.
de.wikipedia.org
Bislang sind ihr nur wenige Kirchengebäude, Pfarreien oder Institute als Patronin geweiht.
de.wikipedia.org
In diesem Zusammenhang ist interessant, dass 1524 als Patronin der Kapelle die Hl.
de.wikipedia.org
Das älteste Ortssiegel stammt von 1626; es zeigt die Patronin des Klosters, die hl.
de.wikipedia.org
In der katholischen Kirche ist sie Patronin der Kranken.
de.wikipedia.org
Damit verbunden wird sie in zahlreichen Bundesländern auch als Patronin der Trachtenträger und -förderer verehrt.
de.wikipedia.org
Ein Kriegerdenkmal von 1921 wurde mit der Patronin des Frankenlandes verziert.
de.wikipedia.org
Sie ritt gerne und war die offizielle Patronin der Feuerwehr, weshalb sie sich auch in einer Feuerwehruniform fotografieren ließ.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Patronin" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文