Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Diese Prozesswelle hielt weitere Tauschbörsen nicht davon ab, durch technische Modifikationen das Tracking illegaler Downloads durch Strafverfolgungsbehörden zu erschweren.
de.wikipedia.org
Außerdem besteht bei digitalen Kopien eine viel höhere Gefahr, dass diese an Raubkopierer und Tauschbörsen gelangen.
de.wikipedia.org
Für funkhistorisch Interessierte dient das Museum auch als Treffpunkt für Fachvorträge und Tauschbörsen.
de.wikipedia.org
Tauschbörsen ermöglichen den Marktzutritt für Nachfragerschichten, die ansonsten nicht als Käufer auftreten könnten, wodurch in einer Volkswirtschaft mehr Transaktionen erfolgen können.
de.wikipedia.org
Der Haustausch wird in der Regel von Tauschbörsen vermittelt, die kommerziell tätig sind.
de.wikipedia.org
Tauschbörsen sind Veranstaltungen, bei denen tauschwillige Marktteilnehmer gegenseitig Güter oder Dienstleistungen mittels Tauschvertrag austauschen.
de.wikipedia.org
Tauschbörsen ermöglichen den Marktzutritt für Nachfragerschichten, die ansonsten nicht als Käufer auftreten könnten, wodurch in der Volkswirtschaft mehr Transaktionen erfolgen können.
de.wikipedia.org
Das Album wurde erst nach Veröffentlichung Journalisten zugänglich gemacht um das vorzeitige Auftauchen in Tauschbörsen zu verhindern.
de.wikipedia.org
Man könne jedoch nicht von einer klassischen Tauschbörse sprechen, sondern von einer freiwilligen Übertragung.
de.wikipedia.org
Das Leechen stellt dabei auch eine Gefahr für die Benutzbarkeit von Tauschbörsen dar.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Tauschbörse" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文