Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Man solle sich an einem Ort der Ungestörtheit lesend, schreibend, rezitierend und denkend auf die Verbindung der Buchstaben des Gottesnamens konzentrieren.
de.wikipedia.org
So macht es einzelwirtschaftlich für die Akteure durchaus einen Unterschied, ob ein Recht auf Aktivität oder ein Recht auf Ungestörtheit besteht.
de.wikipedia.org
Sie sorgte für die nötige Ungestörtheit Kiplings.
de.wikipedia.org
Als Bedingung für sein Bleiben und die damit verbundene Rückkehr der Magie und das Überleben der xanthischen Bevölkerung in den vertrauten magischen Verhältnissen verlangt der Dämon absolute Ungestörtheit beim Nachdenken.
de.wikipedia.org
Der Gebietszustand wird aufgrund der Ungestörtheit als gut angesehen.
de.wikipedia.org
Dazu kommt jedoch noch Ungestörtheit durch den Menschen.
de.wikipedia.org
Die Elben tun ihrerseits jedoch nichts, um diesen Eindruck zu zerstreuen, denn sie schätzen ihre Ungestörtheit.
de.wikipedia.org
Der Gebietszustand wird durch die abgeschiedene Lage und Ungestörtheit als sehr gut eingestuft.
de.wikipedia.org
Aufgrund der Ungestörtheit und der geringen Nutzungsintensität wird der Gebietszustand als sehr gut angesehen.
de.wikipedia.org
Die Wahl zur Versammlung war geheim; Wähler erhielten einen leeren Umschlag sowie einen weißen Wahlzettel, und stimmten in der Ungestörtheit von Kabinen ab.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Ungestörtheit" in other languages

"Ungestörtheit" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文