Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Danach spricht er mit seiner Tochter, der Sonnengöttin, dem Wettergott und dessen Schwester.
de.wikipedia.org
In der Großreichszeit galt sie als Mutter zweier Wettergötter.
de.wikipedia.org
Letztere wird andererseits aber auch mit dem Wettergott von Nerik assoziiert.
de.wikipedia.org
Auf dem Tempeldach kämpfen im „Angesicht der Sterne“ drei Musikanten tanzend mit dem Wettergott und singen dabei Kampflieder.
de.wikipedia.org
Der Wettergott von Zippalanda hatte mehrere Namen, etwa Ziplantil.
de.wikipedia.org
Die Länder werden mit dem Beistand des Wettergottes besiegt, Frauen und Kinder knien zu Füßen des Königs nieder, auch von reicher Beute ist die Rede.
de.wikipedia.org
Im hattischen Kult von Nerik wurde der Wettergott von Nerik mit einem mukar-Instrument herbeigerufen.
de.wikipedia.org
In der größten, mittleren Zone ist im oberen Bereich der Wettergott zu sehen, der auf einem nach rechts fahrenden Streitwagen steht.
de.wikipedia.org
Er war ein Wettergott der jüngeren Generation, der auch als Vegetationsgottheit diente.
de.wikipedia.org
Von ihm ist eine aramäische Inschrift auf einer Statue für den Wettergott erhalten.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Wettergott" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文