German » Chinese

Schu̱hfabrik N f

Zemẹnt <-(e)s, -e> N m

Fabri̱k <-, -en> N f

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Im Ort gab es neben dem üblichen Kleingewerbe noch zwei Mühlen, ein Sägewerk, zwei Ziegeleien, eine Zementfabrik und eine Käserei.
de.wikipedia.org
Hier befand sich früher das Anwesen mit Villa und Park des Chemikers und Unternehmers August Bender, Mitinhaber der Zementfabrik Narjes & Bender.
de.wikipedia.org
Nach dem Ablauf der Saison 1927 beendete er seiner Fahrerkarriere, wurde Geschäftsführer einer Zementfabrik und konzentrierte die sportlichen Aktivitäten auf seine Rekordfahrten.
de.wikipedia.org
Etwa 500 Meter davon entfernt lag das Bahnhofsgelände, und nördlich erstreckte sich das Betriebsgelände einer Zementfabrik.
de.wikipedia.org
Auch erschlossen sich durch die Errichtung eines großen Kraftwerks, das mit Kohlenstaub betrieben wurde, und einer Zementfabrik neue Absatzmärkte.
de.wikipedia.org
Diese wurde Ende 1904 mit der von seinem Bruder gegründeten Mitteldeutsche Zementfabrik Prüssing & Co. in Schönebeck (Elbe) zusammengelegt.
de.wikipedia.org
Sie verband insbesondere auch die Kalkbrüche in Braník mit der Zementfabrik und ersetzte für den innerbetrieblichen Transport eine Feldbahn.
de.wikipedia.org
Später entstanden mit der Erweiterung der Zementfabrik weitere Gleise.
de.wikipedia.org
Weiters gab es im Ort eine Dachpappefabrik, eine Filzfabrik und eine Zementfabrik.
de.wikipedia.org
Die Eisenbahn war bis 1966 in Betrieb, als sie von aufgeständerten Förderbändern von einem neuen Steinbrecher im Steinbruch bis zur Zementfabrik ersetzt wurde.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Zementfabrik" in other languages

"Zementfabrik" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文