German » Chinese

II . ạnfänglich ADV

ạbzüglich PREP +gen

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
1985 erfolgte durch die Erbauerfirma eine Revision sowie ein Umbau, bei dem verschiedene klangliche Anpassungen vorgenommen wurden.
de.wikipedia.org
In ihrer heutigen klanglichen Auslegung wird man sie am ehesten als „Universalorgel“ bezeichnen können.
de.wikipedia.org
Als glockenkundliches und klangliches Unikat gilt das komplett erhaltene achtstimmige Renaissancegeläut.
de.wikipedia.org
Beides zusammen ergibt den klanglichen Gesamteindruck der Verzerrung.
de.wikipedia.org
Es stellte eine klangliche Abkehr von den vier vorherigen Werken dar, denn statt „mit einer Kreuzung aus Sports und Fore!
de.wikipedia.org
Sie gilt als eines seiner schönsten Werke, dessen klangliche Qualitäten als Unikat gerühmt werden.
de.wikipedia.org
Objektive Kriterien hierfür sind die Frage, ob durch Verzicht auf die Bassoktavierung fehlerhafte Fortschreitungen in der Stimmführung entstehen, sowie klangliche Gründe.
de.wikipedia.org
Die formenpluralistische Lyrik weist ausdrucksstarke Bilder auf und viele Assonanzen, die ersten Texte sind oft zuerst klanglich geprägt (Klang über Sinn).
de.wikipedia.org
Das spieltechnische und klangliche Ausloten der Möglichkeiten der einzelnen Instrumente (und selbstredend ihrer Kombinationen) wird so zu einer kompositorischen Herausforderung von eminenter Wichtigkeit.
de.wikipedia.org
Das Rückpositiv in der Emporenbrüstung stellt äußerlich die verkleinerte Form des Hauptwerks dar, ist klanglich aber durch verschiedene Flöten-, mehrchörige Aliquotregister und kurzbechrige Zungenstimmen charakterisiert.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"klanglich" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文