German » Chinese

Krạnz <-es, ̶̈ e> N m

Lạnze <-, -n> N f

Wạnze <-, -n> N f

Kra̱n <-(e)s, -e / ̶̈ e> N m

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
In jedem Jahr werden dort Kränze und Gestecke niedergelegt, auch durch den Bundespräsidenten.
de.wikipedia.org
Ausgehend von französischen Vorbildern wurden Kränze aus Draht und Glaskügelchen gefertigt und als Grabschmuck angeboten.
de.wikipedia.org
Eurer Kränze reiche Pracht, wird noch all’ zu Schanden!
de.wikipedia.org
Die Kränze wurden dabei nicht nur vom Triumphator, sondern von allen Teilnehmern des Triumphzuges getragen, mit Ausnahme der Sklaven.
de.wikipedia.org
Noch etliche Jahre danach waren die auf der Linie 71 verkehrenden Wagen mit Aufhängevorrichtungen für Kränze ausgerüstet.
de.wikipedia.org
Damit die Kränze auch über die Blütezeit frischer Blumen ihre natürliche Anmutung behielten, flochten die Kranzflechterinnen auch Immortellen, Wintergrün oder Wachsblumen hinein.
de.wikipedia.org
Stattdessen wurde zum Beispiel der Grabstein mit Myrrhe bestrichen und Kränze wurden niedergelegt.
de.wikipedia.org
An dem Denkmal wurden Kränze niedergelegt und Salutschüsse abgegeben.
de.wikipedia.org
Die Angehörigen legen hier und auf dem darüber stehenden Bogen Blumen, Kränze und Windlichter nieder.
de.wikipedia.org
Mehrfache Leisten und Stäbe, Kränze und Kelchgehänge umrahmen bemalte Hauptfelder.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文