Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Um die Fettzusammensetzung durch Einführung von Milchfett nicht zu verkomplizieren, wird meistens Magermilchpulver oder – sofern gesetzlich zulässig – Molkenpulver genommen.
de.wikipedia.org
Des Weiteren wird die Mission durch Geheimnisse, Beziehungen, Intrigen und Vorgeschichten verkompliziert.
de.wikipedia.org
Für andere hingegen, wie die direkt von der Masse abhängende Dichte, jedoch verkomplizieren.
de.wikipedia.org
Erneut verkompliziert sich die Lage, als sie erfährt, dass er es nur auf ihr finanzielles Vermögen abgesehen hat.
de.wikipedia.org
Die bewaffnete Präsenz der Hanse konnte die Häuptlingskonflikte nicht aus der Welt schaffen, sie verkomplizierte sie sogar.
de.wikipedia.org
Alle drei Organisationen betreiben unabhängig voneinander Reservierungssysteme für ihre Campingplätze und Refugios, was die Planung für eine Mehrtages-Wandertour erheblich verkompliziert.
de.wikipedia.org
Nach 1900 wurde das Zollsystem dadurch verkompliziert, dass die kanadischen Provinzen eine eigenständige Gesetzgebung im Zusammenhang mit Rohstoffen durchgesetzt hatten.
de.wikipedia.org
Die in aller Eile erfolgenden Vorkehrungen blieben unvollständig und wurden durch den ständig veränderten Operationsplan verkompliziert.
de.wikipedia.org
Es sind noch viele Szenarien denkbar, welche die Implementierung einer update method verkomplizieren können.
de.wikipedia.org
Die Sache verkomplizierte sich jedoch aufgrund zweier Ereignisse.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"verkomplizieren" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文