Ankern in the PONS Dictionary

Ankern Examples from the PONS Dictionary (editorially verified)

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Ferner bei Ankern zum Ausfüllen des Bohrlochs, und zur Herstellung einer kraftschlüssigen Verbindung zwischen eingebautem Stahlanker und Mauerwerk, sowie zum Rostschutz der Anker.
de.wikipedia.org
Es zeigt sich, dass in der Praxis nur die wiederkehrende Korrosionsmessung bei Ankern durchgeführt werden soll.
de.wikipedia.org
Zumeist ankerten sie in dessen Mitte und wurden dann mit Hilfe von Schuten be- und entladen, was den Hafen unwirtschaftlich machte.
de.wikipedia.org
Es entstanden zunächst offene Hafenbecken durch den Bau großer Hafenmolen, in denen die Schiffe ankern konnten.
de.wikipedia.org
Mit Hilfe von Hilfskette und Seil musste das talwärts fahrende Schiff aus der Kette gehen und ankern.
de.wikipedia.org
Obwohl sie häufig genutzt wurden, waren ihnen kein großer wirtschaftlicher Erfolg beschieden, da in ihnen keine großen Schiffe ankern konnten.
de.wikipedia.org
An dem nahegelegenen Strand ankern die meisten Boote, und es werden dort Zelte aufgestellt und bezogen.
de.wikipedia.org
Erstmals übernachteten gut 1000 Messegäste zur Entlastung der Kölner Hotellerie in sieben Hotelschiffen, die am Rheinufer in Höhe des Messegeländes ankerten.
de.wikipedia.org
In der Mitte des von den zwei Ankern gemeinsamen Gehäuses war das von den Ritzeln beider Anker angetriebene Großrad angeordnet.
de.wikipedia.org
Die europäischen Schiffe durften aber nur im Hafen der südchinesischen Stadt Kanton ankern.
de.wikipedia.org

"Ankern" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski | Slovenščina | Srpski