Miterbe in the PONS Dictionary

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Die Teilungsanordnung führt nicht unmittelbar einen Eigentumsübergang auf den bedachten Miterben herbei, sondern begründet schuldrechtliche Ansprüche zwischen den Miterben auf Vornahme einer entsprechenden Auseinandersetzung.
de.wikipedia.org
Ganerbschaften entstanden durch die gleichzeitige Berufung mehrerer Miterben zu ein und demselben Nachlassgegenstand, wie sie vor allem im Mittelalter vorwiegend aus familienpolitischen Gründen vorkamen.
de.wikipedia.org
Als Miterbe des elterlichen Textilgroßhandles interessierte er sich schon früh für Theologie.
de.wikipedia.org
Waren mehrere Miterben vorhanden, so musste für jeden nach Abzug der Vermächtnisse mindestens ein Viertel seines Erbteils verbleiben.
de.wikipedia.org
Zu berücksichtigen ist z. B. das Kosten- und Nutzen-Verhältnis und die Gefahr der Benachteiligung eines Miterben.
de.wikipedia.org
Mit der Teilungsanordnung wird also keiner der Miterben bevorzugt.
de.wikipedia.org
Die Erbteilsübertragung ist eine in einigen Rechtsordnungen mögliche Übertragung des Erbteils eines Miterben in einer Erbengemeinschaft.
de.wikipedia.org
Ursprünglich waren wohl die Herren von Steinkallenfels und ihre Miterben die alleinigen Gerichtsherren in diesem Gerichtsbezirk.
de.wikipedia.org
Die Verfügungen mussten die übrigen Miterben gegen sich gelten lassen.
de.wikipedia.org
Da sie von weiteren Miterben zu Zahlungen bedrängt wurden, entschlossen sie sich zum Verkauf.
de.wikipedia.org

"Miterbe" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski | Slovenščina | Srpski