Possessivpronomen in the PONS Dictionary

Translations for Possessivpronomen in the Croatian»German Dictionary

Your search term in other parts of the dictionary
Possessivpronomen nt

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Das Possessivpronomen muss an das Genus des Wortes, auf das es sich bezieht, angeglichen werden.
de.wikipedia.org
Das Schwedische unterscheidet eine reflexive und eine nichtreflexive Form des Possessivpronomens.
de.wikipedia.org
Im Plural gibt es nur ein Possessivpronomen, weshalb die Genera im Plural nicht mehr einzeln aufgeführt sind.
de.wikipedia.org
Die Possessivpronomen stehen vor dem Substantiv und bleiben unverändert.
de.wikipedia.org
Das Possessivpronomen muss in Person, Genus und Numerus mit dem Substantiv, auf welches es sich bezieht, übereinstimmen.
de.wikipedia.org
Sie haben ein Genus, das von einem Possessivpronomen (Genus des Besitzers, nicht des Besitzes) oder einem Relativpronomen aufgegriffen werden kann.
de.wikipedia.org
Possessivpronomen stehen zwischen dem Besitzer und dem Besitz.
de.wikipedia.org
Die genauen Formen des Possessivpronomens sind oben im Abschnitt "Personal- und Possessivpronomina" aufgeführt.
de.wikipedia.org
Das Zahlwort eins wird in adjektivischer Position auch als unbestimmter Artikel verwendet und wird wie ein Possessivpronomen dekliniert, in substantivischer Position wie ein übliches Adjektiv.
de.wikipedia.org
Der possessive Artikel hat ebenfalls genitivische oder dativische Formen; diese werden jedoch ausschließlich mit dem Possessivpronomen gebildet.
de.wikipedia.org

"Possessivpronomen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski | Slovenščina | Srpski