Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Diese werden von der Spielleitung mit Hintergrundwissen und entsprechender Gewandung für ihre jeweilige Rolle versorgt und agieren in dem vorgegebenen Rahmen selbständig.
de.wikipedia.org
Küstenstädte wurden durch Schiffe der Marine mit Nahrung und Hilfsgütern versorgt.
de.wikipedia.org
Mikrofone mit eingebauten elektronischen Komponenten werden über die Mikrofonleitung per Phantomspeisung mit Speisespannung versorgt.
de.wikipedia.org
Die Datenbank wird von Telekommunikationsunternehmen mit Daten versorgt und steht an 6 Tagen in der Woche für Anfragen zur Verfügung.
de.wikipedia.org
Zuhause wird sie mit Beruhigungsmitteln versorgt.
de.wikipedia.org
Insbesondere konnte der jeweils anderssprachige Landesteil versorgt werden.
de.wikipedia.org
Es versorgt mit über 600 Mitarbeitern jährlich über 12.000 stationäre und rund 20.000 ambulante Patienten.
de.wikipedia.org
Der Hund kann in kurzen Atemzügen bis zu 300 Mal in der Minute atmen, so dass die Riechzellen ständig mit neuen Geruchspartikeln versorgt werden.
de.wikipedia.org
Sie sollten hier nicht nur versorgt, sondern durch Therapien, Ausbildungen und Stellenvermittlung auf ein möglichst selbstbestimmtes Leben nach ihrer Entlassung vorbereitet werden.
de.wikipedia.org
Sie wird nicht nur eingemauert und mit schlechtestem Essen versorgt, wodurch sie bereits zur Genüge erniedrigt wird, sie verliert auch ihre Stellung an der Seite ihres Mannes.
de.wikipedia.org

Look up "versorgt" in other languages

"versorgt" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski | Slovenščina | Srpski