German » Danish
You are viewing results spelled similarly: erfolglos , Erfüllungsort , Verfolger , erfolgen , Ausflugsort and erfolgreich

Erfüllungsort N m ÖKON

erfolgen VB intr +sein

Verfolger N m

Ausflugsort N m

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Der deliktische Erfolgsort ist von dem schuldrechtlichen Erfolgsort zu unterscheiden.
de.wikipedia.org
Holschuld ist ein Begriff aus dem Schuldrecht und bedeutet, dass Leistungs- und Erfolgsort beim Schuldner liegt.
de.wikipedia.org
Der Erfolgsort ist von maßgeblicher Bedeutung im Delikts- und Strafrecht.
de.wikipedia.org
Der Erfolgsort bezeichnet im Schuldrecht den Ort, an dem der Erfolg einer geschuldeten Leistung eintritt.
de.wikipedia.org
Demnach ist, obwohl der Leistungserfolg beim Gläubiger eintreten soll, die Leistungshandlung beim Schuldner zu bewirken: Leistungsort und Erfolgsort fallen dann auseinander.
de.wikipedia.org
Er ist zu unterscheiden vom Leistungsort (auch Erfüllungsort genannt), an dem die Leistungshandlung vorzunehmen ist, und vom deliktischen Erfolgsort.
de.wikipedia.org
Bringschuld ist ein Rechtsbegriff aus dem Schuldrecht und bedeutet, dass Leistungs- und Erfolgsort der Wohn- beziehungsweise Geschäftssitz des Gläubigers ist.
de.wikipedia.org
Bei der Holschuld liegen also Leistungs- und Erfolgsort beim Schuldner (der Gläubiger muss „abholen“), bei der Bringschuld liegen beide beim Gläubiger (der Schuldner muss „bringen“).
de.wikipedia.org
Der Erfolgsort einer unerlaubten oder strafbaren Handlung ist der Ort, an dem der Erfolg dieser Handlung eingetreten ist.
de.wikipedia.org
Die Schickschuld ist ein Rechtsbegriff aus dem Schuldrecht, wonach der Leistungsort beim Schuldner liegt, denn seine Leistungshandlung liegt im Absenden und der Erfolgsort beim Gläubiger.
de.wikipedia.org

Look up "Erfolgsort" in other languages


Choose your language Deutsch | English | Français | Polski