German » Danish
You are viewing results spelled similarly: laden , lädieren , seekrank , Heidekraut , Lader , Laden , Drehkran and Laderaum

Laderaum N m

Drehkran N m

Laden <-s, Läden> N m

Lader N m

Heidekraut <-(e)s, ohne Pl> N nt

seekrank

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Nicht möglich hingegen ist das Nachladen auf See, hierfür wird ein Ladekran benötigt, der die Raketen von außen in die Schächte absenkt.
de.wikipedia.org
Dafür ist dort ein Ladekran an der Decke angeordnet, welcher eine maximale Tragkraft von 300 kg aufweist und sich nach draußen verschieben lässt.
de.wikipedia.org
Bei der Ausführung mit Ladekran sinkt auf Grund des höheren Eigengewichtes die maximale Zuladung des Fahrzeuges auf 3000 kg.
de.wikipedia.org
Das innovative System zeichnete sich zudem durch eine hohe Automatisierung mit einer zentral gesteuerten Pneumatik des Reifendrucks sowie den automatisierten Ladekran für die Raketen aus.
de.wikipedia.org
Auf der Ladefläche ist ein hydraulischer Ladekran angebracht.
de.wikipedia.org
Die eingeführten Varianten erstrecken sich dabei auf Transportfahrzeug mit Ladekran, Berge- und Instandsetzungsfahrzeuge, Schwerlastsattelzüge und Wechselladerfahrzeuge.
de.wikipedia.org
Der Aufbau besteht aus der Kabine mit Führerstand und einer verkleinerten Ladefläche, auf der ein Ladekran angebracht ist.
de.wikipedia.org
Bedingt durch den Ladekran kann dieser Typ nur neun statt zehn Europaletten laden.
de.wikipedia.org
Ein auf den Holztransport spezialisierter Anhänger, vor allem solche mit Ladekran, wird Rückewagen genannt.
de.wikipedia.org
Dieser war mit einem Ladekran versehen und über Brücken an die Verkehrswege angebunden.
de.wikipedia.org

"Ladekran" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Français | Polski