German » Danish

I . passieren VB trans

II . passieren VB intr +sein (geschehen)

passierbar

Passagier <-s, -e> [-ˈʒiːʁ] N m

Passivrauchen N nt

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Nun beginnt die arbeitsintensive Entfettung des Liners: Dabei wird mit einer wässrigen Lösung Staub und Fett weggewaschen und anschließend die Oberfläche passiviert.
de.wikipedia.org
In der Krankenversicherung findet eine Saldierung von positiven und negativen Deckungsrückstellungen statt, wobei in der Gesamtheit kein negativer Betrag passiviert werden darf.
de.wikipedia.org
In konzentrierter Schwefel- und Salpetersäure löst sich Silber nur bei erhöhten Temperaturen, da es durch Silbernitrat und -sulfat passiviert ist.
de.wikipedia.org
Sofern aus Sicht des Dienstes eine besondere Gefahr von Emigranten ausging, wurde mit „operativen Mitteln“ versucht, diese Personen zu „passivieren“.
de.wikipedia.org
Anschließend werden die Bleche durch die eine Vorbehandlung chemisch passiviert.
de.wikipedia.org
Beiträge, die nicht für Leistungen der aktuellen Periode fällig sind, müssen zudem passiviert werden.
de.wikipedia.org
Buchwert () ist im Rechnungswesen der Wert, mit dem ein Wirtschaftsgut zum Bilanzstichtag in der Bilanz aktiviert oder als Kapitalposition passiviert ist.
de.wikipedia.org
Um diesen Effekt zu verringern, können die Oberflächen der Elektroden mechanisch geschliffen und zusätzlich noch elektrolytisch passiviert werden.
de.wikipedia.org
Wie dieses ist Gallium durch die Bildung einer dichten Oxidschicht an der Luft passiviert und reagiert nicht.
de.wikipedia.org
Kupfer wird von Fluor und seinen Verbindungen passiviert.
de.wikipedia.org

Look up "passivieren" in other languages

"passivieren" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Français | Polski