German » Danish

manche, mancher, manches

Raucher N m, Raucherin N f

Branche [ˈbrɑŋʃə] N f

Lacher N m

Macher N m

Ranch <Ranch, -(e)s> [ʀɛntʃ] N f

Rächer N m

Sucher N m

Ascher N m

Becher N m

Fächer N m

vifte a. fig

Kocher N m

Köcher N m

Wucher <-s, ohne Pl> [uː] N m

Zecher N m

Brecher N m (Welle)

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Im abschließenden Shootout sind er und seine Deputies, die Flüchtlinge, der Rancher und indianische Abtrünnige verwickelt.
de.wikipedia.org
Er arbeitete auch im Bankgewerbe und als Rancher.
de.wikipedia.org
Es half ihm, dass sein Vater und fünf Onkel in der Region bekannte Geschäftsleute und Rancher waren.
de.wikipedia.org
Dort war aber ab den frühen 1880er Jahren Weideland bereits so wertvoll, dass Rancher fremdes Vieh nicht länger dulden wollten.
de.wikipedia.org
Während dieser Zeit gingen sich die Rancher und die von ihnen angeheuerten Revolvermänner weitgehend aus dem Weg und separierten sich voneinander, so gut es ging.
de.wikipedia.org
Konkurrenz der Rancher um Weideflächen wurde zunächst reduziert, indem man sich darauf einigte, auf welcher Flussseite man seine jeweiligen Herden trieb.
de.wikipedia.org
Die Abwesenheit der regulären Armee wegen des Bürgerkrieges nutzten die Diné (Navajo) ab 1861/62 zu einem Kleinkrieg gegen Siedler und Rancher.
de.wikipedia.org
Später betätigte er sich als Rancher und Viehzüchter.
de.wikipedia.org
Dazu gehörte vor allem die Landwirtschaft, in der er als Rancher und Farmer arbeitete.
de.wikipedia.org
Dort entdeckten Rancher schon früh die Vorzüge dieser Kreuzung.
de.wikipedia.org

"rancher" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Français | Polski