Dutch » German

Translations for „Sprinkleranlage“ in the Dutch » German Dictionary

(Go to German » Dutch)
Sprinkleranlage f

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
An Bord gab es über 800 Sprinkleranlagen und 130 Löschhydranten zur Brandbekämpfung.
de.wikipedia.org
Auch der Brandschutz hatte beim Schloss-Neubau hohe Priorität, wie der Einbau einer Sprinkleranlage beweist.
de.wikipedia.org
Das bedeutet maximalen technischen Brandschutz in Form von automatischen Löschanlagen − alle Funder-Werke wurden mit automatischen Sprinkleranlagen ausgestattet.
de.wikipedia.org
Neben der Versorgung der Besatzung mit Trinkwasser wurde Wasser zum Kühlen der Dieselaggregate benötigt und es war eine automatische Sprinkleranlage im Munitionsraum installiert.
de.wikipedia.org
Bei einer vollständig funktionierenden Sprinkleranlage hätten die Brände wahrscheinlich unter Kontrolle gebracht und der Einsturz verhindert werden können.
de.wikipedia.org
Außerdem wurden Sprinkleranlagen installiert, die den Feinstaub binden sollten.
de.wikipedia.org
In der Turmspitze des Gebäudes befand sich zur Brandbekämpfung ein 9 m³ fassender Wassertank nebst angeschlossener Sprinkleranlage.
de.wikipedia.org
In den Einsatz der Rolltreppen-eigenen Sprinkleranlage war das Personal vor Ort nicht eingewiesen worden.
de.wikipedia.org
Begünstigt wurde die Brandkatastrophe dadurch, dass weder eine Sprinkleranlage noch Rauchmelder im Gebäude vorhanden waren.
de.wikipedia.org
Dabei löst er aber versehentlich die Sprinkleranlage aus.
de.wikipedia.org

"Sprinkleranlage" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski