German » English

Translations for „Sturm und Drang“ in the German » English Dictionary

(Go to English » German)

Examples from the PONS Dictionary (editorially verified)

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Die Dichter und Schriftsteller der Romantik knüpften an den Gefühlsüberschwang des Sturm und Drang an.
de.wikipedia.org
Er ist in die Zeit des Sturm und Drang (auch: Geniezeit) einzuordnen.
de.wikipedia.org
Sehr mitreißend im Stil des Sturm und Drang, aber nachdem sich der Staub gelegt habe, bleibe ein Haufen funkelnder, doch ungleich guter Teile zurück, nicht ein zusammenhängendes Ganzes.
de.wikipedia.org
Die jugendliche Reaktion auf die Aufklärung, die als einengend und gefühlskalt empfunden wurde, war die kurze Periode des „Sturm und Drang“.
de.wikipedia.org
Bürger manifestiert sich in Der Bauer an seinen durchlauchtigen Tyrannen als ein Vertreter der politisch-sozialkritischen Ausprägung der Lyrik des Sturm und Drang.
de.wikipedia.org
Sturm und Drang nehmen das Motiv der Heroisierung des Künstlers auf und steigern es zum Geniekult („Originalgenie“).
de.wikipedia.org
Seine revolutionär-pathetischen Gedichte werden zum Sturm und Drang gezählt.
de.wikipedia.org
Literarische germanophile Bestrebungen wurden insbesondere durch die Literatur des Sturm und Drang geprägt.
de.wikipedia.org
Seine erste wissenschaftliche Veröffentlichung handelt von der Dialektik von Literatur und Politik im Theater der Spätaufklärung (Sturm und Drang).
de.wikipedia.org
Die Welt der Fantasie- und Fabelwesen erscheint in den Gedichten des Sturm und Drang und der Romantik nicht als positive Gegenwelt zur Realität.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

Look up "Sturm und Drang" in other languages


Choose your language Deutsch | български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文