German » Greek

Segelohren <-> SUBST nt

Segelohren pl inf hum:

segeln [ˈzeːgəln] VERB intr/trans

Segelboot <-(e)s, -e> SUBST nt

Mittelohr <-(e)s> SUBST nt sing ANAT

Segelsport <-(e)s> SUBST m sing

Nadelöhr <-(e)s, -e> [ˈnaːdəlʔœːɐ] SUBST nt

Tagelöhner <-s, -> SUBST m

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Umgangssprachlich wird meist von „Segelohren“ gesprochen.
de.wikipedia.org
Der Junge hat Segelohren, krauses, schwarzes Haar und wird von allen wegen seines Aussehens gehänselt.
de.wikipedia.org
Weil alles durchsichtig ist, kann man viele seltene Tiere (z. B. zweiköpfige Schlangen, Schnecken mit Häusern mit vielen Stockwerken, Streifenhörnchen mit Segelohren zum Fliegen) darin sehen.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"Segelohr" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский