German » Hungarian

Belegschaft N f

Blumengeschäft N nt

Schuhgeschäft N nt

Erbschaft N f

Eigenschaft N f

Freundschaft N f

Gemeinschaft N f

Gewerkschaft N f

Leidenschaft N f

Lebensmittelgeschäft N nt

Aktiengesellschaft N f

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Das Unternehmen war binnen kurzer Zeit in verschiedensten kunstgewerblichen Disziplinen tätig, betrieb eine eigene Akzidenzdruckerei, ein Möbelgeschäft und eine kunstgewerbliche Schule.
de.wikipedia.org
Ihr Vater verlegte das Restaurant in den 1940er Jahren dorthin und eröffnete ein Möbelgeschäft.
de.wikipedia.org
Trotz Übertragung des Geschäfts auf die Schwiegermutter, wurde das Möbelgeschäft weiterhin als „jüdisch“ angesehen.
de.wikipedia.org
In seiner Jugend arbeitete er im Möbelgeschäft seines Vaters.
de.wikipedia.org
Demonstranten verbrannten Mülltonnen, plünderten ein Möbelgeschäft im gehobenen Einkaufsviertel der Hauptstadt und errichteten Straßenbarrikaden.
de.wikipedia.org
Inmitten solcher Episoden befindet sich Kalle, der gerade sein Möbelgeschäft in Brand gesetzt hat, um die Versicherungssumme zu kassieren.
de.wikipedia.org
Es wird davon ausgegangen, dass dort auch Billardtische zum Verkauf standen, als er sein eigenes Möbelgeschäft eröffnete.
de.wikipedia.org
Alternativkultur und Gentrifizierung verdrängen inzwischen zunehmend Wenigverdiener und die angestammten Möbelgeschäfte.
de.wikipedia.org
Eine Figur berichtet dem Ich-Erzähler von einem gewissen Basenbrock, der ein "ironisches Möbelgeschäft" betreibe.
de.wikipedia.org
Seine Eltern waren ausgebildete Kunstmaler, die von einem Möbelgeschäft lebten.
de.wikipedia.org

"Möbelgeschäft" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Français | Polski