German » Hungarian

Translations for „Reallast“ in the German » Hungarian Dictionary

(Go to Hungarian » German)
You are viewing results spelled similarly: Palast and Realität

Palast N m

Realität N f

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Bei Reallasten (Nutzungsberechtigungen am Grundstück) musste der Grundstückseigentümer den Berechtigten für die Ablösung entschädigen.
de.wikipedia.org
Seine letzte Abhandlung Kann eine Reallast im heutigen Rechte durch Vertrag neu begründet werden?
de.wikipedia.org
In der Praxis wird die Reallast häufig im Zusammenhang mit dem Altenteilsrecht eingesetzt.
de.wikipedia.org
Sofern eine aktive Leistung von einer rechtlichen Partei gefordert, wird von einer Reallast gesprochen.
de.wikipedia.org
Fünf Jahre musste er keinen Zehnt zahlen und seine Arbeiter waren von Grund- und Reallasten befreit.
de.wikipedia.org
Weitere Maßnahmen waren der Ausbau von Ackerbauschulen und Handwerkerfortbildungsschulen und Eisenbahnbau, Ablösung der Feudallasten und 1860 Ablösung der Zehntrecht- und Reallasten.
de.wikipedia.org
Darin liegt der Unterschied zur Reallast, bei welcher etwas aktiv gemacht werden muss.
de.wikipedia.org
Die Burg war der Sitz des landesherrlichen Rentmeisters und als solche von allen Personal- und Reallasten befreit.
de.wikipedia.org
Ein Gefälle war eine rein vermögensrechtliche Grundlast, d. h. eine Reallast ohne persönliche oder dingliche Abhängigkeit.
de.wikipedia.org
Häufig werden bei Reallasten Wertsicherungsvereinbarungen getroffen, zum Beispiel eine Indexierung in Abhängigkeit vom Verbraucherpreisindex.
de.wikipedia.org

"Reallast" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Français | Polski