German » Hungarian

spielend ADV

Spielzeug N nt

I . spielen VB trans

Abstellraum N m

Spielregel N f

Spielkarte N f

Spielplatz N m

Spielautomat N m

Kofferraum N m

Zwischenraum N m

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Der Stilkanon entsprach dem historistischen Eklektizismus mit wenig Spielraum für Experimente.
de.wikipedia.org
Er setzte seine Macht und seinen Spielraum ein, um unwürdige Befehle zu unterlaufen.
de.wikipedia.org
Ob der Bau wirklich so protzig war wie dort dargestellt, ist unklar, da es bei den Kupfergravuren einen weiten künstlerischen Spielraum gab.
de.wikipedia.org
Er entschied, dass die Reichsverfassung dem Gesetzgeber einen Spielraum bei der Konkretisierung der Wahlgrundsätze gebe.
de.wikipedia.org
Ihr Spielraum für individuelle künstlerische Entscheidungen war jedoch gering.
de.wikipedia.org
Schüler benötigen eigene Spielräume zur Urteilsbildung, die sich auf den drei Lernziel-Ebenen der Analyse, des Sachurteils und der Wertung vollzieht.
de.wikipedia.org
Spielräume für rechtliche Interpretationen oder gar Analogien waren völlig ausgeschlossen.
de.wikipedia.org
Wichtigste Aufgabe sei die Begrenzung des Konflikts, um Spielraum für politische Lösungen zu gewinnen, erklärte der Außenminister.
de.wikipedia.org
Dabei hat die Unternehmungsleitung einen erheblichen Spielraum bezüglich Annahmen über den zukünftigen Geschäftsverlauf und den anzuwendenden Abzinsungssatz.
de.wikipedia.org
Keinesfalls stimmt aber der Jahrestag des Ereignisses (selbst wenn ein breiterer Spielraum gelassen wird) mit dem Fest der hl.
de.wikipedia.org

"Spielraum" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Français | Polski