Pflegerin in the PONS Dictionary

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Bevor sie ihre Opfer tötete, hatten diese ihrer „Pflegerin“ Eigentum und Liegenschaften vererbt.
de.wikipedia.org
Aus Angst vor Bestrafung lügt die Pflegerin der Mutter vor, ihr Sohn sei gestorben(I, Kp.
de.wikipedia.org
Diese versuchen in der Folge, die ehemalige Pflegerin davon zu überzeugen, das Erbe auszuschlagen.
de.wikipedia.org
Dem Verein war viel an der Heranbildung qualifizierter Pflegerinnen für das Krankenhaus und die Gemeindekrankenpflege gelegen.
de.wikipedia.org
Stattdessen wurden die weltlichen Pflegerinnen im Findelhaus gegen Ordensschwestern ausgetauscht.
de.wikipedia.org
Mit 16 Jahren verließ sie die Schule und nahm verschiedene Jobs an, unter anderem arbeitete sie als Pflegerin in einer psychiatrischen Klinik.
de.wikipedia.org
Die Ausbildung ist nicht konfessionell gebunden, die ausbildende Pflegeleiterin soll aber auf die charakterliche Bildung und moralische Festigung der zukünftigen Pflegerinnen Wert legen.
de.wikipedia.org
Sie arbeitete dabei sie mit ehrenamtlich tätigen Frauen, beantragte Bundessubventionen und bildete Pflegerinnen für Hausbesuche aus.
de.wikipedia.org
Nach bestandener Abschlussprüfung zog sie zu ihrem Vater als seine Pflegerin und Gesellschafterin.
de.wikipedia.org
Die Ausbildung von Schwestern und Pflegerinnen wurde ab 1860 durch einen Pastor begleitet.
de.wikipedia.org

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano