Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Auch Hohlhippen, ähnlich lange, mittelbraun gebackene, süße Teigröhrchen werden eingesteckt.
de.wikipedia.org
Ein großer Teil der Menschen ernährt sich falsch, denn sie bevorzugen zu süße oder zu fette Speisen.
de.wikipedia.org
Die Aromatisierung war sehr dezent und verglichen mit später hergestellten Limonaden von sehr geringer Süße.
de.wikipedia.org
Ursprünglich wurden Bittermandeln () oder Aprikosenkerne und teilweise auch süße Mandeln zur Aromatisierung verwendet.
de.wikipedia.org
Oft sind die Bilder aufgeladen mit einer seltsamen Heftigkeit, in denen stets alles zugleich ist: Zauber, Anmut, Süße und Abgründigkeit.
de.wikipedia.org
Die süße Trivialität und laute Lebenslust faszinieren den hochempfindlichen Außenseiter – und quälen ihn doch zugleich.
de.wikipedia.org
Erst seit den 1970er Jahren ist sie als süße Nachspeise Mode geworden.
de.wikipedia.org
Um die Beruhigungswirkung des Schnullers zu steigern, wird der Schnuller in Honig oder andere süße Nahrungsmittel getaucht.
de.wikipedia.org
Nachdem sie es verschluckt hatte, spürte sie wieder das Häutchen auf der Zunge mit Süße, wie vorher, und verschluckte es wiederum.
de.wikipedia.org
Traditionell und umgangssprachlich ist der Begriff anders belegt und wird üblicherweise für kleine, süße Früchte verwendet, das Beerenobst.
de.wikipedia.org

"süße" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano