German » Portuguese

Glockenturm <-(e)s, -türme> N m

Lockenstab N m

Trockenhaube <-n> N f

Glockenspiel <-(e)s, -e> N nt

Glockenhose N f A, CH (Schlaghose)

Glockenschlag <-(e)s, -schläge> N m

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Die Umrahmung der doppelten Schallöffnungen der Glockenstube mit weißen Steinen zeigt sich auch an den meisten umliegenden Häusern.
de.wikipedia.org
Die achteckige Glockenstube mit der barocken Zwiebelkuppel wurde 1725/26 auf den mittelalterlichen Turmstock errichtet.
de.wikipedia.org
Direkt unter der Glockenstube befindet sich die sogenannte Dachbodenbibliothek, die aufgrund ihrer Nähe zu den Glocken sehr häufig durchgeschüttelt wird.
de.wikipedia.org
Drei hohe schlanke Schallöffnungen betonen die Vertikale dieses Baus, hinter denen sich die Glockenstube befindet.
de.wikipedia.org
In der Glockenstube hängt die dem heiligen Servatius geweihte Glocke, die nach ihrer Inschrift im Jahr 1457 gegossen wurde.
de.wikipedia.org
Die Erschließung der Glockenstube mit einem Treppenaufgang erfolgte im Zusammenhang mit der Glockenturmerneuerung.
de.wikipedia.org
Der Turm ist an der Talseite an das Kirchenschiff angebaut, beherbergt eine einstöckige Glockenstube mit zweifacher Öffnung in jede Himmelsrichtung und trägt ein Zeltdach.
de.wikipedia.org
Hier befanden sich ursprünglich die vier Fenster der alten Glockenstube und die Glocken in unbekannter Anzahl.
de.wikipedia.org
Die kleine Saalkirche besitzt ein steiles Satteldach mit einem Giebelreiter aus Fachwerk als Glockenstube auf der Portalseite zur Straße.
de.wikipedia.org
Außerdem wurden zu dieser Gelegenheit die Treppe zur Glockenstube, die Tragbalken, die Dielenbretter und die Kirchturmuhr komplett erneuert.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

Look up "glockenstube" in other languages


Choose your language Deutsch | English | Français | Italiano | Polski | Português