Schwüle in the PONS Dictionary

Schwüle Examples from the PONS Dictionary (editorially verified)

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
So steigen während der wärmeren Jahreszeit Wärmebelastung und Schwüle, da der Luftaustausch im Stadtkern stark eingeschränkt ist.
de.wikipedia.org
Hinzu kommt dann eine unerträgliche Schwüle.
de.wikipedia.org
Während der wärmeren Jahreszeit steigt die Wärmebelastung und Schwüle.
de.wikipedia.org
Während der Jungenaufzucht muss dann ein Überangebot herrschen und das Keimfutter muss jederzeit bester Qualität sein, also höchstens 24 Stunden liegen, bei Hitze und Schwüle weniger.
de.wikipedia.org
Da belastende Faktoren, wie Schwüle oder Nebel, nur selten auftreten, und wegen des Waldreichtums, des geringen Verkehrsaufkommens und des Fehlens immissionsträchtiger Betriebe herrschen in und um Marmagen gute Luftreinheitsbedingungen.
de.wikipedia.org
Im Unterlauf des engen Vichttals kann es deshalb im Sommer zu einer drückenden Schwüle kommen, während die Wintertemperaturen im eifelnäheren Süden tiefer liegen.
de.wikipedia.org
Bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 95 % und vorherrschender Windstille spricht man auch von tropischer Schwüle.
de.wikipedia.org
In Verbindung mit dem Waldreichtum ist die Witterung frei von sommerlicher Schwüle.
de.wikipedia.org
Aus drei Tälern resultierende Einschnitte in den Talkessel erlauben einen Durchzug der Winde und verhindern Luftstauungen und Schwüle im Sommer.
de.wikipedia.org
Der Sommermonsun bringt nicht nur reichlich Regen, sondern oft eine drückende Schwüle.
de.wikipedia.org

"Schwüle" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | Polski