pflastern in the PONS Dictionary

pflastern Examples from the PONS Dictionary (editorially verified)

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Er organisierte während dieser Zeit die Emission von Anleihen für die Stadt und ließ einige Hauptstraßen pflastern.
de.wikipedia.org
So wurde sein Weg um seinen Patriotismus auszudrücken vom Journalismus gepflastert.
de.wikipedia.org
Der Platz ist vollständig gepflastert und mit zeitgemäßem, leicht historisierendem Stadtmobiliar ausgestattet.
de.wikipedia.org
Die Grabstellen wurden mit aufrecht stehenden Stelen, Steinkreisen und -pflastern markiert.
de.wikipedia.org
Es gab einen Bahnsteig für den Personenverkehr, der mit Betonplatten gepflastert war und einer Schürze, die bis zur Höhe der Wagenstufen hochgezogen war.
de.wikipedia.org
Unter seiner Führung wurden die Schwerter Straßen gepflastert, in den Ortsteilen die Wege ausgebaut.
de.wikipedia.org
Er schüttete die heutige Lindenallee, den heutigen Hauptzugang, auf und pflasterte sie.
de.wikipedia.org
Dafür wurde der Erdbereich um die zukünftige Gedenkstätte gepflastert.
de.wikipedia.org
Auf dem Kammerboden fanden sich übereinander Reste von zwei Pflastern aus Rollsteinen.
de.wikipedia.org
Sie waren teilweise gepflastert oder bestanden auch nur aus gestampfter Erde.
de.wikipedia.org

"pflastern" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | Polski