Gehilfin in the PONS Dictionary

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Das Gericht verurteilte sie als Mittäterin, nicht als Gehilfin.
de.wikipedia.org
Es dauert drei Tage und ihr dient eine junge Frau als Gehilfin.
de.wikipedia.org
Sie war eine Schülerin und Gehilfin sowie nach dem Tod ihrer Mutter 1771 bis zu dessen Tod 1776 auch Haushälterin und Betreuerin ihres Vaters.
de.wikipedia.org
Im weiteren Verlauf tötet seine Gehilfin die Torwächterin mit einem Zauberschwert, welches auch für Wesen tödlich ist, die schon tot sind.
de.wikipedia.org
Sie wurde zunächst Gehilfin der Krankenwärterin, später dann Erzieherin jener Mädchen, die im Kloster in einer Art kleinem Internat aufgenommen wurden.
de.wikipedia.org
Neben ihrer Tätigkeit als Schriftstellerin arbeitete sie dort als Gehilfin in einem Sanatorium.
de.wikipedia.org
Stattdessen verlangte er von ihr, dass sie sich neben der Hausarbeit zu einer Gehilfin und Sekretärin für die von ihm geplanten literarischen Arbeiten heranbildete.
de.wikipedia.org
Ich will ihm eine Gehilfin machen, die um ihn sei.
de.wikipedia.org
Über eine Tante findet sie dort eine Stelle als Gehilfin in einem Modeatelier.
de.wikipedia.org
Nach einer Schneiderausbildung und Schreibmaschinenkursen arbeitete sie bereits als junges Mädchen als Verkäuferin in einem Kaufhaus, später auch als Gehilfin eines Hutmachers.
de.wikipedia.org

Choose your language Deutsch | English