betäubend in the PONS Dictionary

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Da sie die Blut-Hirn-Schranke überwinden können, treten bei akuten Vergiftungen häufig betäubende Wirkungen auf.
de.wikipedia.org
Durch Einspritzen eines Anästhetikums in zu betäubende Gebiete konnten nun erstmals auch hautbedeckte Areale behandelt werden.
de.wikipedia.org
Aber die Motive werden redundant, was mit der Zeit eine betäubende Wirkung habe.
de.wikipedia.org
Diese wirken entweder fraßhemmend, betäubend, toxisch (Abwehr), antimikrobiell (gegen Bakterien- und Algenbefall des Käferkörpers), fungizid (gegen Pilzbefall) oder benetzend.
de.wikipedia.org
In höherer Dosierung wirkt das Öl daher lokal betäubend (anästhesierend) und schmerzunterdrückend (analgetisch), die Wirkung entspricht dem des (echten) Pfefferminzöls.
de.wikipedia.org
Auf den Fisch betäubend wirkende Köder wurden als Tollköder bezeichnet.
de.wikipedia.org
Es ist leichtflüchtig oder flüssig, meist stark riechend, aber vor allem, je nach Konzentration, betäubend bis tödlich.
de.wikipedia.org
Das größte Problem an dem Menthol ist, dass es eine kühlende und schmerzlindernde, leicht betäubende Wirkung hat.
de.wikipedia.org
Die Samen werden als Gewürz verwendet und zeigen einen milden Pfeffergeschmack, Zitronengrasnote und leicht betäubende Wirkung.
de.wikipedia.org
Das Gas wirkt stark betäubend; bereits 4 % in der Atemluft verursachen Narkose.
de.wikipedia.org

Look up "betäubend" in other languages

"betäubend" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English