keusch in the PONS Dictionary

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Er galt als extravagant und umgab sich mit einem großen Gefolge, soll aber keusch gelebt haben.
de.wikipedia.org
Sie verkörpert das Ideal der keuschen und moralisch tadellosen Frau.
de.wikipedia.org
Hier ist die Luft so dünn und keusch, daß die Miasmen des Lebens nicht mehr gedeihen.
de.wikipedia.org
So bemüht sie sich stets keusch zu bleiben, zumal sie der festen Überzeugung ist, nur so ihre Mutter wieder zu finden.
de.wikipedia.org
Ihn stört ihr keusches Verhalten in der Liebe und er bringt ihr obszöne Praktiken aus seinen Bordellerfahrungen bei.
de.wikipedia.org
Ein Merkmal, das Jirel von den keuschen bzw. jungfräulichen Heldinnen der Ritterromane unterscheidet, ist ihr durchaus aufgeschlossenes Verhältnis zur Sexualität.
de.wikipedia.org
Vielmehr würde es sich in dem vorliegenden Drama um die keusche und leidenschaftliche Liebe, um die unverbrüchliche Treue Penelopes zu ihrem Mann.
de.wikipedia.org
Die Ordensglieder mussten dem Ordensmeister gehorchen, keusch leben, durften kein Eigentum besitzen und sollten an allen göttlichen Diensten teilnehmen und besonders für die Armen sorgen.
de.wikipedia.org
Die Kirche sieht auch im keuschen Leben des Zölibatären, in der Jungfräulichkeit und Ehelosigkeit um des Himmelreiches willen ein unblutiges Martyrium.
de.wikipedia.org
Der Pfarrer einer Kirche, die er im Ruhestand regelmäßig besuchte, beschrieb ihn als „keuschen Junggesellen“.
de.wikipedia.org

"keusch" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English