Latin » German

hostia <ae> f

1.

Opfertier; Schlachtopfer [ humana Menschenopfer ]

2. spätlat

Hostie

sēsuma Plaut.

→ sesama

See also sēsama

sēsama <ae> f, sēsamum <ī> nt (griech. Fw.) vor- u. nachkl.

Sesam

cocuma <ae> f

Kochtopf

hōrsum ADV Kom.

hierher

hospita <ae> f (hospitus)

1. (weiblicher)

Gast

2.

eine Fremde

3.

Wirtin

toreuma <atis> nt (griech. Fw.)

getriebene Arbeit, Relief

I . hospes <pitis> SUBST m (selten f)

1.

Gastfreund, Gast

2.

Fremder, Ausländer

3.

Wirt; Quartiergeber (der Soldaten)

II . hospes <pitis> ADJ

1.

gastfreundlich

2.

in etw. unerfahren, m. etw. unbekannt (in m. Abl; Gen)

3.

fremd, ausländisch

hostiō <hostīre> vorkl.

vergelten

hostis <is> m (selten f)

1.

a.

Staatsfeind, Landesfeind, Feind im Krieg [ socii atque hostes Freund und Feind ]
hostis koll.
die Feinde [ externus ]

b.

offener Feind, Gegner, Widersacher [ bonorum der Konservativen; patriae Hochverräter; veritatis; (auch m. Dat) dis hominibusque ]

c. (vor Gericht)

hostis Plaut.
Prozessgegner

d. (in der Liebe)

hostis poet
Nebenbuhler, Rivale

2. vorkl.; poet

Fremder, Ausländer

3. spätlat

der Teufel

brūma <ae> f (< *brevima [erg. dies ] < brevis)

1.

der kürzeste Tag, Wintersonnenwende

2. poet

Winter(kälte)

3. Mart. meton.

Jahr [ ante brumas triginta ]

cauma <matis> nt (griech. Fw.) spätlat

Hitze

plūma <ae> f

1.

Flaumfeder; Pl u. koll. Sg Flaum, zartes Gefieder

2. poet meton.

Federkissen

3. poet übtr

Bartflaum

spūma <ae> f auch Pl

Schaum, Gischt [ salis des Meeres; argenti Silberschaum des silberhaltigen Bleis ]
jmdm. steht der Schaum vor dem Mund

cheuma <atis> nt (griech. Fw.) Plaut.

(Aus-)Guss

Decima, Decuma <ae> f (decimus)

Göttin, eine der drei Parzen, die über die Geburt eines Kindes befindet (entscheidender zehnter Monat)

decuma <ae> f (decem)

1.

der zehnte Teil, das einer Gottheit gelobte Zehntel der Beute

2.

der Zehnte (als Abgabe) [ hordei ]

cucuma <ae> f

1. Petr.

Kochtopf

2. Mart.

Badekessel

rheuma <atis> nt (griech. Fw.) spätlat

1.

Strömung

2.

Rheuma

strūma <ae> f

Drüsenschwellung, bes. Geschwulst am Hals, dicker Hals [ übtr civitatis ]

summa <ae> f (summus)

1.

höchste Stelle, Vorrang [ ordinis; imperii Oberbefehl; totius belli ]

2. übtr

Hauptsache, -punkt, -gegenstand, -inhalt, -gedanke [ postulatorum Hauptforderungen; epistulae; orationis; sententiae; iudicii ]

3.

Summe, Gesamtzahl
das Fazit ziehen
Gesamtergebnis

4.

Geld(summe) [ magna; parva ]

5.

Menge, Masse [ praedae; frumenti ]

6.

Gesamtheit, Inbegriff, das Ganze [ exercitūs; rerum gesamte Lage der Dinge o. gesamte Gewalt; belli Gesamtleitung; victoriae völlige Entscheidung ]
ad summam [o. (in) summa]
im Ganzen, überhaupt, kurz

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina