Latin » German
You are viewing results spelled similarly: hora , Hora , horia , Horae , horizon , hortari , horaeon , horaeos and horaeus

hōra <ae> f (griech. Fw.)

1.

Stunde (b. den Römern der 12. Teil des v. Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang reichenden Tages, je nach der Jahreszeit verschieden lang)
etwa 10 Uhr
etwa 15 Uhr
wie viel Uhr ist es?
innerhalb einer Stunde
in horam [o. in horas]
v. Stunde zu Stunde, stündlich
die Tageszeit mitteilen
pünktlich kommen

2. poet oft Pl

Zeit(abschnitt), Frist

3. poet; nachkl.

Jahreszeit

4. im Pl meton.

Uhr(werk)

5. nachkl.

die (7) Gebetsstunden der Geistlichen u. Mönche
einmal am Tage

Hōrae <ārum> f

die Horen, die drei jungfräulichen Töchter des Jupiter u. der Themis, die Göttinnen des Wachstums, Blühens u. Reifens, des Jahreszeitenwechels (bes. des Frühlings, Sommers u. Herbstes)

hōria, hōriola Demin. <ae> f vor- u. nachkl.

Fischerkahn

Hōra <ae> f

Name der vergötterten Hersilia, der Gemahlin des Romulus

hōraeus, hōraeos <a, um>, hōraeon (griech. Fw.) Plaut.

rechtzeitig eingesalzen, mariniert

hortor <hortārī> vor- u. nachkl. auch: hortō, hortāre

1.

ermuntern, ermutigen, anfeuern, antreiben, ermahnen (zu etw.: ad; in m. Akk; selten bl. Akk; ut)
auf jmds. Antrieb o. Zureden

2. (Soldaten)

anfeuern, zum Kampf ermuntern

3. v. Sachen als Subj.

auffordern, zu etw. veranlassen

horizōn <zontis> m (Akk -zontem u. -zonta) (griech. Fw.) nachkl.

Gesichtskreis, Horizont

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina