Latin » German
You are viewing results spelled similarly: custodite , clamito , cladis , lodix , clonizo , clodus and Clodius

cūstōdītē ADV (custodio) Plin.

behutsam, ruhig, gelassen [ ludere ]

Clōdius

→ Claudius

See also Claudius

I . Claudius, Clōdius <a, um> nomen gentile sabinischer Herkunft (urspr. Clausus), eines der vornehmsten röm. Geschlechter:

1.

der durch seinen Frevel gegen die Virginia bekannte Dezemvir (um 450 v. Chr.)

2.

Zensor 312 v. Chr., Erbauer der via Appia und der aqua Appia

3.

war mehrmals Konsul, 212 v. Chr. eroberte er das abgefallene Syrakus

4.

röm. Geschichtsschreiber des 1. Jahrhs. v. Chr., schrieb eine Geschichte Roms von 390 v. Chr. bis zu seiner Gegenwart

5.

als Kaiser Claudius bekannt, der vierte röm. Kaiser (41–54 n. Chr.); der Süden von Britannien wurde erobert. Im Innern zahlreiche Reformen. Von seiner vierten Gattin Agrippina vergiftet.

6.

Volkstribun, Gegner Ciceros, 52 v. Chr. v. Milo ermordet

II . Claudius, Clōdius <a, um> ADJ

klaudianisch, klaudisch, des Claudius
(im südl. Etrurien)
eine v. Caligula begonnene, v. Kaiser Claudius vollendete Wasserleitung

clōdus

→ claudus

See also claudus

claudus <a, um>, clūdus arch., clōdus arch. (vulgär)

1.

lahm, hinkend

2. poet; nachkl.

beschädigt
mit auf der einen Seite zerbrochenen Rudern
elegische Distichen

3. übtr

schwankend, unsicher [ fides ]

clonizo <clozinare>

Neulatein
klonen

lōdīx <īcis> f nachkl.

gewebte (Bett-)Decke

clādēs, clādis <is> f

1.

Schaden, Verlust, Unglück, Unheil

2.

Niederlage
erleiden
zufügen

3. (v. Personen)

Urheber des Unglücks, Verderber

4.

Verletzung, Beschädigung [ dextrae manūs ]

5.

Seuche, Pest

clāmitō <clāmitāre> Intens. v. clamo

1.

laut schreien, (aus)rufen

2. (m. dopp. Akk) poet; nachkl.

jmd. laut nennen

See also clāmō

I . clāmō <clāmāre> VERB intr

rufen, schreien

II . clāmō <clāmāre> VERB trans

1.

herbeirufen [ comites ]

2. (m. dopp. Akk)

nennen [ alqm furem; se deum ]

3.

ausrufen, laut verkünden [ triumphum „Triumph“ schreien ]

4.

deutlich zeigen, verraten

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina