Latin » German

crepitāculum <ī> nt (crepito)

Klapper

capitulum <ī> nt Demin. v. caput

1. Plaut.

Köpfchen

2. Plaut.; Ter. scherzh

Mensch

3. BAU

Kapitell einer Säule

4. spätlat

Abschnitt, Kapitel

See also caput

caput <pitis> nt

1.

Haupt, Kopf
gesenkten Hauptes
barhäuptig
bedeckten Hauptes
weder Hand noch Fuß haben
Hals über Kopf
auf dem Nacken sitzen

2.

Mensch

3. (v. Tieren)

Stück

4.

das Leben
Lebensgefahr
Todesstrafe
auf Leben u. Tod anklagen
zum Tode verurteilen
v. der Todesstrafe freisprechen

5.

Haupt(person), Urheber
Rädelsführer
Häupter des Staates

6.

Hauptstadt, Hauptsitz, Hauptort
die bedeutendste Stadt
Mittelpunkt

7.

Hauptsache, -punkt, -inhalt
Hauptgang
was die Hauptsache ist
Hauptpunkt

8.

Hauptabschnitt, Kapitel

9. übtr

Spitze, Anfang o. Ende [ pontis Brückenkopf ] (v. Flüssen) Quelle o. Mündung;
Quelle = Ursprung, Ursache [ miseriarum ]
Eckstein, Richtstein

10.

bürgerliche Ehre
Prozess üb. die bürgerliche Ehre

11.

Hauptsumme, Kapital

crepusculum <ī> nt nicht klass.

Abenddämmerung, Zwielicht
Dämmerung, Dunkel

crepitus2

P. P. P. v. crepo

See also crepō

I . crepō <crepāre, crepuī, crepitum> nicht klass. VERB intr

1.

schallen, tönen, rauschen, knarren, klappern, knistern, knirschen u. Ä.

2. spätlat

bersten, platzen

II . crepō <crepāre, crepuī, crepitum> nicht klass. VERB trans

1.

erschallen lassen, ertönen lassen, hören lassen [ faustos sonos o. laetum sonum Beifall klatschen ]

2.

v. etw. häufig reden [ gravem militiam aut pauperiem klagen über ]

crepidula <ae> f

Demin. v. crepida Plaut.

kleine Sandale

See also crepida

crepida <ae> f (griech. Fw.)

griech. Halbschuh, Sandale

crūstulum <ī> nt

Demin. v. crustum

Zuckerplätzchen

See also crūstum

crūstum <ī> nt (vgl. crusta) poet

(m. einer Kruste überzogenes) Back-, Zuckerwerk

prōpatulum <ī> nt (propatulus) (nur: in prōpatulō)

1.

im Freien

2.

auf dem Vorhof [ aedium ]

3.

öffentlich
öffentl. feilbieten

4. Tac.

offensichtlich
offen vor sich haben

scrīptulum <ī> nt

Demin. v. scriptum 4. Ov.

kleine Linie (auf dem Spielbrett)

See also scrīptum

scrīptum <ī> nt (scribo)

1.

etw. Geschriebenes, Aufsatz, Abhandlung, Schrift, Brief, Buch, Entwurf, Konzept
schriftl. aufzeichnen, aufschreiben
ohne Konzept
nach einem Konzept

2.

schriftl. Verordnung, Gesetz
das Gesetz enthaltend

3.

buchstäblicher Ausdruck, Text, Wortlaut [ legis ]

4.

Linie auf einem Spielbrett
Zwölflinienspiel (Spiel auf einem Brett m. zwölf sich durchkreuzenden Linien)

crepitācillum <ī> nt

Demin. v. crepitaculum Lucr.

kleine Klapper

See also crepitāculum

crepitāculum <ī> nt (crepito)

Klapper

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina