Latin » German
You are viewing results spelled similarly: Alexander , Alabandeus , Lysander , alicunde and aliunde

Alexander <drī> m

1.

= Paris, Sohn des Priamus (Ἀλέξανδρος = Männer beschützend, v. α̉νήρ u. α̉λέξομαι) er erhielt den Namen Alexander später, weil er die Räuber vertrieb u. die Hirten beschützte

2.

Tyrann in Pherä in Thessalien (um 360 v. Chr.), v. seiner Gattin Thebe u. ihren Brüdern ermordet

3.

König der Molosser in Epirus, Onkel Alexanders des Gr. (reg. 342–330 v. Chr.)

4.

Alexander der Große (356–323 v. Chr.), König v. Makedonien (reg. 336–323)

ali-unde ADV (alius)

1.

anderswoher
der eine v. daher, der andere v. dorther
anderswoher als

2.

v. jmd. anderem, v. anderen

3.

v. etw. anderem

alicunde ADV (aliquis u. unde)

irgendwoher

Lȳsander <drī> m

1.

spartan. Feldherr, entschied den Peloponnesischen Krieg u. eroberte 404 v. Chr. Athen

2.

Ephor in Sparta, weg. Rechtsbeugung verbannt (um 240 v. Chr.)

Alabandēnsis <e>, Alabandēus, Alabandicus <a, um> (Adj. zu Alabanda)

aus Alabanda

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina